Bewerbungsfrist |
20.02.2025 |
Beschäftigungsausmaß & Entlohnung
ab sofort, 19 Wochenstunden, unbefristet
Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich („SWÖ-KV“). Gehaltsgruppe 8 bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden) mindestens € 3.264,00 brutto oder Gehaltsgruppe 7, mindestens € 2.996,90 brutto, abhängig von beruflicher Vorerfahrung
Voraussetzungen |
Aufgabenbereich |
|
Formale Voraussetzungen
oder
Erforderliche zusätzliche psychosoziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationskompetenz
|
Die Aufgaben im schulischen Kontext umfassen methodisch abhängig vom Grundberuf
Die Tätigkeit erfolgt in kooperativer Zusammenarbeit mit anderen schulischen Helfersystemen (Schulpsychologie, Schulsozialarbeit/SuSA, Betreuungspädagogik, etc.). |
Benefits
- ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- die Einbindung in eine Teamstruktur und kollegiale Unterstützung
- eine umfassende Einschulungsphase
- Supervision und Fallbesprechungen
- multidisziplinäre Zusammenarbeit mit schulischen Unterstützungssystemen u.ä.
- Home-Office Möglichkeit für Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit
- u.v.m.
Bewerbung & Bewerbungsfrist
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Mag.a Katharina Renner-Spitzbart unter schulpsychologie@bildung-ooe.gv.at.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sozialarbeiter/inne und Sozialpädagog/innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch/Migrationshintergrund ausdrücklich ein, sich zu bewerben!